Seit Montag fĂ€hrt der Citybus auf einer erweiterten Route durch die Pirnaer Innenstadt. ZusĂ€tzliche Haltestellen sollen die AttraktivitĂ€t erhöhen. So fĂ€hrt der Citybus seit gestern (1. Juli) aus der NicolaistraĂe kommend nicht mehr nach rechts zur Haltestelle am Friedenspark, sondern biegt links ab und fĂ€hrt Richtung Volkshaus-Kreuzung. Eine neue Haltestelle befindet sich nun auf Höhe der Zufahrt zum Schwarzen NETTO (âHunde-Nettoâ). Weitere Haltestellen befinden sich ab sofort an der AOK und auf Höhe des zukĂŒnftigen Scheunenhofcenters.
Ich denke, dass mit dieser erneuten Anpassung der LinienfĂŒhrung die Möglichkeiten der Stadt Pirna zur Erhöhung der AttraktivitĂ€t des Citybusses ausgeschöpft sind, wenn das Landratsamt nicht mit eingebunden wird. Denn: Die Hoheit ĂŒber den ĂPNV (Ăffentlichen PersonenNahVerkehr) hat der Landkreis SĂ€chsische Schweiz-Osterzgebirge. Der Citybus ist ein stĂ€dtisches Projekt, welches nach Angaben der Stadtverwaltung den Buslinien des Landkreises keine Konkurrenz machen soll.
Der Citybus hat bis zum Ende diesen Jahres vom „alten“ Stadtrat eine Gnadenfrist erhalten. Der neue, am 26.05. gewĂ€hlte Stadtrat wird im Herbst ĂŒber die Zukunft des Citybusses entscheiden. Was meinen Sie? Hat der Citybus eine weitere Chance ĂŒber den 31.12.2019 hinaus verdientâ