Pirnas Potential
Das Potential Pirnas ist seine verkehrsgünstige Lage und Anbindung im Zentrum Europas und seine Nähe zu Dresden. Dieser Wettbewerbsvorteil muss erkannt, ausgebaut und zum Vorteil Pirnas genutzt werden.
Ortsteile fördern und an das Zentrum anbinden
Viele Einwohner in den Ortsteilen fühlen sich als Pirnaer Bürger 2. Klasse. Mein Ziel ist es, die Ortsteile stärker zu fördern. Die Bürger wünschen sich eine attraktive Anbindung ihrer Stadtteile an das Pirnaer Stadtzentrum zu seinen behördlichen, gastronomischen und kulturellen Einrichtungen. Die Wünsche der Bürger müssen stärker als bisher bei den städteplanerischen Entscheidungen berücksichtigt werden. Als Stadtrat werde ich mich dafür einsetzen.
Breitbandausbau
Der verschleppte Breitbandausbau stellt ein ganz erhebliches Hindernis für die wirtschaftliche Entwicklung Pirnas dar. Das Ziel für die nächsten 5 Jahre muss heißen: Gigabit-Netze. Alles was langsamer ist, ist Technik von gestern.
Gewerbe fördern
Durch die Schaffung von attraktiven Gewerbeflächen für ansiedlungswillige und expandierende Unternehmen wird Pirnas Leistungsstärke gefördert und ausgebaut. Das Beispiel „Industriegebiet am Feistenberg“ zeigt, dass bei diesen Planungen die Bürger einbezogen werden wollen. Ich setze mich deshalb auch für mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz ein.
‚Radio Pirna‘
Das in Pirna ein eigener Radiosender sein Programm ausstrahlt, stand immer mal wieder auf der Ideenliste, insbesondere nach Katastrophenszenarien wie Hochwassern oder Stromausfällen. Um in solchen Szenarien die Kommunikation mit den Bürgern und die Maßnahmenkoordination der Einsatzkräfte sicherzustellen, werde ich im Stadtrat die Idee eines Radiosenders für Pirna aufgreifen.