„Vor fünf Jahren starben im gleichen Zeitraum deutlich mehr Menschen als im Corona-Jahr 2020“ – was für eine Aussage. Wow❗

Ja, das waren noch Zeiten. Als wir noch ohne uns vorher die Hände zu waschen unsere Lieben im Altenheim und die Frischoperierten in Krankenhäusern 🏥 besuchen konnten. 2015, als die schlimmste Grippewelle der letzten Jahre übers Land zog, durften wir noch die Haltegriffe in den Bussen und Bahnen mit unseren vollgerotzten Händen 🤧 anfassen, ohne das wir das selbst ekelig fanden. Von versifften Einkaufswagen ganz zu schweigen. Eine herrliche Zeit.
Wer hat sich in diesem Zusammenhang schon einmal die Frage gestellt, wieviele (vorerkrankte) Menschen 2015 an simplen Durchfallerkrankungen oder an einer Grippeinfektion sterben mussten, nur weil wir uns nicht jedes Mal nach dem Toilettengang die Hände gewaschen oder mit verrotzten Händen Türklinken angefasst haben❓
Die Corona-Vorschriften zur allgemeinen Hygiene wie Händewaschen und Betretungsverboten für Erkrankte in Krankenhäusern und Altenheimen, die eigentlich für jeden von uns selbstverständlich sein sollten, haben in diesem Jahr im Gegensatz zu 2015 Schlimmeres verhindert.
Tausende Menschen mussten nicht sterben, weil wir einen kleinen Teil unserer persönlichen Freiheit – freiwillig oder mittels Verordnung – für deren Leben hergegeben haben 😷. Auch in Pirna.
Die wirtschaftlichen Folgen des Lockdowns stehen auf einem anderen Blatt. Es wird Jahre dauern, bis wir uns von dieser Krise erholt haben. Das dürfen wir aber nicht mit der Gesundheit oder dem Leben unserer Mitmenschen aufwiegen.
Ich hoffe, wir alle haben Etwas dazugelernt.
Denkt mal drüber nach❗ 🤔
Die neuesten Nachrichten zur weiteren Entwicklung der Coronalage in Pirna und im Landkreis erhalten Sie hier als Abonnent:in als Erste:r.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022