🕑 Lesezeit: eine Minute
Zur Geschichte des Pirnaer Marktschiffes von der Idee bis zur Umsetzung gibt es Allerlei Interessantes und Wissenswertes zu berichten.

Die Idee, den Brunnen wieder mit einer Figur zu zieren, kam 2014 auf. Der Schauspieler Tom Pauls, die Galeristin Christiane Stoebe und Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke riefen einen Kunstwettbewerb aus. Insgesamt sendeten 54 Bildhauer Entwürfe ein, drei kamen 2015 in die engere Auswahlrunde. Die Pirnaer konnten im Rathaus über ihren Favoriten abstimmen. Das Rennen machte das Marktschiff, dessen Fertigung und Aufstellung allein mit Sponsorengeldern finanziert wurde. Für die Fertigung der Plastik waren 30.000 Euro vorgesehen.
Den Brunnen auf dem Untermarkt in Pirna ziert nun seit 2016 ein bunt gemischtes Figurenensemble. Ob ein Trompeter, ein Erzbischof, der Ablasshändler Johannes Tetzel oder der Bürgermeister Volckamer – der Künstler Jan Witte-Kropius ließ sich inspirieren durch das Buch „Pirnaer Sagen und Geschichten“ – zusammengestellt und im Eigenverlag von Justizrat Dr. Richard Flachs im Jahr 1918 herausgegeben.
Darin enthalten ist ein Liedtext und zwar „Das Marktschiff“. Es stammt aus der Feder von Benjamin Flachs um 1870 und zeichnet in Form eines Bänkelgesangs ein Stimmungsbild einer Schiffstour auf der Elbe von Pirna nach Dresden. Die Skulptur besteht aus Figuren aus dem Liedtext sowie der Pirnaer Sagen und Geschichten. Ein Bronzebuch am Brunnenrand erzählt von den abgebildeten Figuren.
Jetzt Artikel teilen

Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise. Diese finden Sie hier.
Jetzt Abonnent werden
✅ Gern können Sie den Facebookbeitrag zu diesem Artikel Beitrag liken, kommentieren und mit Freunden teilen. Vielen Dank.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022