🕑 Lesezeit: 3 Minuten
Hinweis | Durch das Anklicken von Links wird auch auf externe Internetseiten weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.

Alles bleibt wie gehabt – Der Landkreis hat gewählt
Der alte bleibt der neue Landrat. Michael Geisler (CDU) holt mit 54,4 Prozent der abgegebenen Stimmen die absolute Mehrheit im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und gewinnt damit – wie bereits vor 7 Jahren (56,4 Prozent) – die Landratswahl im ersten Wahlgang. Das war mit Blick auf die Mitbewerber in der Spannbreite zwischen links und rechts durchaus erwartbar.
Im Gegensatz dazu war die behauptete Stärke der AfD maßlos übertrieben: Ivo Teichmann (AfD), ohnehin höchst umstritten, blieb mit 23,9 Prozent deutlich hinter seinen eigenen Erwartungen und denen seiner Partei zurück.
Der zweite Kandidat des rechten Spektrums, Andreas Hofmann, alias DJ Happy Vibes (Freie Sachsen), konnte mit knapp 11 Prozent der Stimmen ein beachtliches Ergebnis im Landkreis einfahren – zweistellig hatte ihm wohl niemand so recht zugetraut. Geholfen hat das den Rechtspopulisten in Gänze wenig. Letztendlich nahmen sich Teichmann und Hofmann gegenseitig Stimmen weg, fischten sie doch im selben Teich nach Wählerstimmen. Im Ergebnis verliert die AfD jeden dritten ihrer Wähler an die Freien Sachsen.
Der Pirnaer Lutz Richter (Die Linke, unterstützt von der SPD) holte in seiner Heimatstadt sehr gute 14,9 Prozent und fuhr damit prozentual gesehen mehr Stimmen ein als der AfD-Shootingstar Dr. Maximilian Krah bei der Oberbürgermeisterwahl in Dresden (14,2 Prozent).
Apropros Pirna: AfD (21,5 Prozent) und Freie Sachsen (8 Prozent) bleiben hier zusammen unter 30 Prozent. Damit verlieren die Rechtspopulisten in Pirna gegenüber ihrem Wahlergebnis aus der Bundestagswahl 2021 (33 Prozent) mehr als 10 Prozent ihrer Wähler.
Die Wahlbeteiligung war in Pirna mit knapp über 42 Prozent erschreckend niedrig. Allein den sommerlichen Temperaturen ist dies nicht geschuldet, sondern meiner Meinung nach Ausdruck verloren gegangenen Vertrauens weiter Teile der Bürger in die Politik oberhalb der Kommunalparlamente – auf Landes- und Bundesebene.
Was also ist das Resultat dieser Wahl? Herr Geisler (CDU) bleibt Landrat, Herr Teichmann (AfD) bleibt sächsischer Landtagsabgeordneter ohne Abgeordnetenbüro und Herr Hofmann, der Kandidat der Freien Sachsen, bleibt DJ und macht weiter gute Musik. Im Landkreis bleibt also alles wie gehabt. Vorerst.
Die Wahlergebnisse
Jetzt Artikel teilen

Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise. Diese finden Sie hier.
Jetzt Abonnent werden
✅ Gern können Sie den Facebookbeitrag zu diesem Artikel Beitrag liken, kommentieren und mit Freunden teilen.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022