Der automatische Türöffner am Behindertenzugang zum Wartehäuschen am ZOB mit dem Info- und Fahrkartenschalter und der Behindertentoilette ist seit Monaten defekt. In der Stadtratssitzung am 05.11.2019 habe ich auf Grund des Defektes folgende Anfrage gestellt:
„Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den Behindertenzugang zum Warteraum/Toilettenanlage/Verkaufsraum am ZOB ohne zeitliche Verzögerungen instandsetzen zu lassen.“
Die Stadtverwaltung hat den Defekt an der Steuerzentrale beheben lassen, so dass der behindertengerechte Weg zum Warteraum, zum Verkaufsraum und zur Toilettenanlage wieder frei ist.

Laut des Rathauses sei diese Steuerzentrale quasi das Gehirn der Anlage, die Zeitschaltsysteme, Einstellmöglichkeiten für Öffnungsgeschwindigkeiten sowie die Offenhaltezeit überwacht. Dass die Tür im vorliegenden Fall nicht mehr funktionierte, sei nach Aussage der Stadt auf falsches Nutzerverhalten zurückzuführen beispielsweise, wenn jemand kräftig an derTür drückt, obwohl diese sich schon öffnet. Die ständige Fehleinwirkung habe im Ergebnis zu einer Fehlermeldung und dann zum Ausfall der Anlage an sich geführt. Abgestimmt mit der Wartungsfirma wurde dieTüranlage nun repariert.