Allgemeine Informationen zur Situation in Pirna finden Sie hier. Zur schnelleren Orientierung ist mit ✅ der tagesaktuell eingestellte oder aktualisierte Beitrag markiert.
✅ Sonntag | 22.03.2020 | 11.21 Uhr | Regeln zur Notbetreuung gelockert
Oberschulen und Gymnasien sind geschlossen. An Grundschulen übernehmen die Lehrer eine Notbetreuung. Kitas bleiben zwar geöffnet, bieten aber nur eine Notbetreuung an.
Notbetreuung gibt es nur für bestimmte Personengruppen (Übersicht siehe unten) und gegen Nachweis. Das Formular zur Inanspruchnahme der Notbetreuung zum Ausfüllen vom Arbeitgeber können Sie hier herunterladen, die dazugehörige Anlage mit den Berufen hier. Die seit Mittwoch, 18.03.2020 bestehende Regelung, dass eine Kinder-Notbetreuung nur möglich ist, wenn beide Elternteile zu den systemrelevanten Berufsgruppen gehören, wurde mit Wirkung zum Montag, 23.03.2020 im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gelockert.
Demzufolge können auch die Eltern die Notbetreuung in Anspruch nehmen, wenn nur ein Personensorgeberechtigter in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege sowie Öffentliche Sicherheit tätig ist und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Gründe an einer Betreuung des Kindes gehindert ist.

Bedenken Sie, dass im Falle einer auftretenden Infektion in Ihrer Einrichtung, diese sofort geschlossen wird.
Nutzen Sie bitte auch den Direkt-Nachrichten-Dienst. Anleitung hier.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022
Das ist zu früh und für viele Eltern ein komplett falsches Signal, die Notbetreuung jetzt zu lockern. Ich bin selbst Erzieherin und der gesamten Sache „ausgeliefert“. Ich denke, die Eltern lieben zwar ihre Kinder, viele sind aber trotzdem mit der plötzlichen rundum Bespaßung überfordert… Das werden die ersten sein, die am Montag in der Tür stehen. Und davon wird dir keiner sagen, dass ein Partner zwar Arzt ist, der andere aber im home Office tätig und somit zu Hause ist… Alleine der Gedanke macht mich schon mal wütend. Das nächste ist, ein Großteil davon bringt die Kinder schon krank in die Kita…. Tja, solange es kein Fieber hat, sind wir verpflichtet, es anzunehmen… Wieder sch… für jeden Erzieher… Uns selbst wird derzeit soviel mit drohenden Strafen und erhobenem Zeigefinger auferlegt, aber da wird gelockert??? Macht euch mal stark und versucht den Spieß zu drehen… Alle, die in gerade nicht arbeitenden Berufsgruppen, die zum Überleben notwendig sind, sollten finanziell unterstützt werden und nicht durch noch mehr Ansammlung in den Kitas andere gefährden.
LikeLike
Warum zählt die Berufsgruppe Gebäude Reinigung nicht dazu obwohl wir jetzt genauso gebraucht werden, das verstehe ich nicht und würde dies gerne erklärt bekommen.
Danke LG
LikeLike
Grundsätzlich ist jede und jeder unersetzlich und wird gebraucht. Andererseits kann man auch die Ministerin, die diesen Erlaß formuliert hat, verstehen. Das normale Alttagsleben muss auf ein absolutes Minimum reduziert werden, um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsames. Jedes Kind, welches sich in seiner Kita ansteckt, ist als Träger des Virus eine Ansteckungsgefahr für diejenigen, an denen das Virus nicht spurlos vorbeit geht. Senioren, Menschen mit Vorerkrankungen brauchen in den nächsten Wochen verstärkt die Solidarität ihrer Mitmenschen. Kann man verstehen, oder?
LikeLike