Eine Liebeserklärung an unsere Stadt

Mein Pirna,

Corona hat Dich fest im Griff. Dir, unserer schönen und liebenswerten Stadt, allen Pirnaern stehen weitere harte Tage und Wochen bevor. Die bisher ergriffenen Maßnahmen, die das Corona-Virus stoppen sollen, schränken den gewohnten täglichen Alltag Deiner Einwohner stark ein. Deine Kitas und Schulen sind geschlossen oder laufen nur noch im Notbetrieb, Freizeiteinrichtungen stellen den Betrieb ein, viele Pirnaer sind verunsichert. Dabei denke ich ganz besonders auch an unsere Einzelhändler, die mit dazu beitragen, dass Du so lebenswert bist. Dennoch: Das bisher erlebte wird nicht das Ende sein. In den nächsten Tagen ist mit einer nochmaligen Verschärfung der Situation zu rechnen.

Warum das alles?

Mit uns leben Menschen in unserer Stadt, Pirnaer wie wir alle, an denen würde eine Corona-Infektion nicht spurlos vorbeigehen. Ich denke dabei an die Senioren und die gesundheitlich vorbelasteten Menschen. Irgendwann werden wir alle diese Erkrankung durchmachen. Das darf aber nicht allen auf einmal passieren. Unser angeschlagenes Gesundheitssystem ist bereits heute stark strapaziert. Jeder 20. infizierte Pirnaer wird im Laufe der Erkrankung beatmungspflichtig. Stell Dir vor, eintausend Pirnaer erkranken über einen Zeitraum von einem Jahr. Die dann schwer Erkrankten lassen sich über diesen langen Zeitraum problemlos auf die vorhandenen Intensivbetten verteilen. Geschieht dieses Szenario nur innerhalb von Wochen, ist eine notwendige hochleistungsmedizinische Versorgung der Patienten mit kritischen Gesundheitszustand nicht mehr gewährleistet. Ein nicht entdecktes infiziertes Kind steckt 3.000 Gesunde an.

In Italien spielen sich dramatische und herzzerreisende Szenen ab. 85jährige werden von Beatmungsmaschinen abgekoppelt, damit 70jährige mit einer besseren Heilungschance gerettet werden können. Familien verabschieden sich für immer von ihren erkrankten Angehörigen per Telefon, weil sie nicht in die Krankenhäuser dürfen. Die Italiener haben die Chance verpasst, durch rigorose Maßnahmen die Verbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu verringern. Man flanierte lieber durch Mailand, anstatt zu Haus zu bleiben als die Lage schon nicht mehr beherrschbar war. ‚Dolce Vita‘ kostete Hunderten das Leben.

Ich bin gesund. Meine Frau auch und an meinem Kind würde Corona sowieso spurlos vorbeigehen. Kinder merken teilweise nicht einmal, dass sie sich infiziert haben. Meine Mutter und mein Schwiegervater haben Vorerkrankungen. Viele meiner Nachbarn sind ebenso gesundheitlich belastet. Asthmatikern, Diabetikern und Herzschrittmacherträgern begegne ich jeden Tag im Hausflur, auf der Straße und im Supermarkt. Ich möchte nicht verantwortlich dafür sein, dass irgendeiner von denen in Lebensgefahr kommt, weil er sich bei mir angesteckt hat. Ich weiß, dass auch mich irgendwann der Virus erwischt und ich weiß, dass er mir nicht mehr anhaben kann wie eine kleine Erkältung. Da nicht alle das Glück haben, gesund zu sein, gehe ich Corona aus dem Weg, um nicht selbst eine Gefahr für die besonders Gefährdenden zu werden.  Für ein ruhiges Gewissen, alles in meiner Macht Stehende getan zu haben, bleibe ich gern zu Hause und schränke meine sozialen Kontakte ein.

Liebe Pirnaer,

macht alle mit und zeigt durch die Einhaltung der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen Eure Solidarität den Menschen, die wirklich Angst vor dem Corona-Virus haben müssen.

Wenn sich jeder, besonders jetzt in der Krise, nach seinen Möglichkeiten eine hilfreiche Aufgabe sucht, die geeignet ist, seine Mitmenschen in dieser für viele Pirnaer schwierigen Situation zu unterstützen, werden wir die kommenden, noch weiter verschärften Einschränkungen des täglichen Lebens gut überstehen. Zeigt und lebt Zivilcourage!

Ich habe meine Aufgabe gefunden: In meinem Blog möchte ich die Pirnaer verlässlich, solide und kompetent in Sachen Corona auf dem Laufenden halten. Finden Sie hier alle wichtigen, für Sie relevanten Informationen. Nutzen Sie bitte auch den Direkt-Nachrichten-Dienst. Anleitung hier.

Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich, Ihre Familie und die Anderen gut auf!

Ihr/Dein André Liebscher


Diese Themen werden Sie interessieren:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: