Tschechien geht am Donnerstag, 22.10.2020 in den Lockdown

🕑 Lesezeit: 2 Minuten

Die Corona-Lage in Tschechien spitzt sich weiter zu. Am Montag waren 97 Corona-Infizierte gestorben. So viele wie nie zuvor. Am selben Tag wurden 30.686 Corona-Test durchgeführt. Jeder dritte fiel positiv aus.

Demnach erreichte das Land am Dienstag einen Wert von 11.984 täglichen Neuinfektionen – Höchstwert seit Pandemiebeginn. Über ein Prozent der Bevölkerung sind am Virus erkrankt. Mit 4.064 Infizierten, die stationär behandelt werden müssen, ist bei den tschechischen Krankenhäusern eine Auslastung von 80 Prozent erreicht. Prognosen der Regierung sagen, dass das Gesundheitssystem ab dem 07.11.2020 zusammenbrechen könnte, wenn nachfolgend aufgeführte Beschränkungen nicht wirken.

  • Schließung des Einzelhandels ab Donnerstag, 22.10.2020, 06.00 Uhr
  • In großen Einkaufszentren werden nur Lebensmittelgeschäfte, Drogerien und Apotheken öffnen.
  • Die Wohnung soll möglichst nur für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen sowie für einen Arzt- oder zur Familienbesuch verlassen werden. Spaziergänge sind weiterhin erlaubt.
  • Außer in der eigenen Wohnung muss seit heute, Mittwoch, 21.10.2020 in allen Innenräumen und im Außenbereich innerhalb geschlossener Ortschaften und in Fahrzeugen, wenn Personen die nicht zur Familie gehören, mit im Auto sitzen, ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
  • Schulen bleiben weiterhin geschlossen.
  • Die Verwaltungen sind nur noch an zwei Tagen in der Woche für fünf Stunden geöffnet.
  • Eine Arbeitspflicht für Medizinstudenten in der Pflegebranche ab dem vierten Semester soll eingeführt werden.
  • Alle Personen die aus Ländern der Kategorie Rot nach Tschechien einreisen, müssen einen negativen Covid-19-Test nachweisen oder sich in Quarantäne begeben. Dies gilt sowohl für tschechische Staatsbürger als auch für Staatsbürger aus EU-Ländern. Noch wird Deutschland von der tschechischen Regierung zwar nicht als Land mit hoher Gefährdung eingestuft (grüne Kategorie), die Gefahrenkarte wurde jedoch zuletzt am Freitag, 16. Oktober aktualisiert.

Interview mit Landrat Michael Geisler

Landrat Michael Geisler informierte am 21.10.2020 die Einwohner in einem Interview mit Pirna-TV über die aktuelle Situation und Maßnahmen in der Region. Hier gehts zum Interview.

Bürgertelefone

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sind Bürgertelefone für Rückfragen eingerichtet. Diese sind unter den Telefonnummern 03501 515-1166 und 03501 515-1177 von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 bis 18.00 Uhr erreichbar.

Die neuesten Nachrichten zur weiteren Entwicklung der Coronalage in Pirna und im Landkreis erhalten Sie hier als Abonnent:in als Erste:r.


Diese Themen werden Sie interessieren:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: