Die Zahlen des Landkreises von heute, 22.10.2020, 14.00 Uhr
- positiv Getestete im Landkreis: 306 (+25)
- davon positiv Getestete in Pirna: 16 (+2)
- durchgeführte Tests: 87
- Personen in stationärer Behandlung: 50 (+36)
- davon auf Intensivstation: 31
- davon auf Normalstation: 19
- Neuinfizierte innerhalb 7 Tagen: 209
- ergibt den Inzidenz-Wert: 85,17
Neue Corona-Schutz-Verordnung ab Samstag
Für Sachsen gilt ab Samstag eine neue Corona-Schutz-Verordnung. Damit treten die neuen Hygieneregeln zwei Tage eher in Kraft wie noch gestern von Sozialministerin Petra Köpping angekündigt.
🕑 Lesezeit: 5 Minuten

Die neue Verordnung soll voraussichtlich bis 25.01.2021 gelten.
Die wichtigsten Neuerungen
Eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen, Tageskliniken, Arzt- und Zahnarztpraxen wird festgeschrieben.
Für die Weihnachtsmärkte gilt, dass ab einer Inzidenz von 20 der Veranstalter verpflichtet ist, mit dem Gesundheitsamt Kontakt aufzunehmen, welches dann weitere Maßnahmen anordnen kann. Die zuständige Kommune verantwortet die Durchführung des Marktes.
Verschärfenden Hygienemaßnahmen werden anhand eines zweistufigen Systems als Orientierungsrahmen für die Allgemeinverfügungen der Landkreise vorgegeben. Das System sieht für die Inzidenz ab 35 sowie ab 50 eine schrittweise Verschärfungen vor. Die Beschränkungen sollen dann durch die Landkreise mittels eigener Allgemeinverfügungen konkretisiert werden.
Stufe 1 | Ab einer Inzidenz von 35
- Feiern im öffentlichen und privaten Raum nur mit maximal 25 Teilnehmern
- Kontaktverfolgung in der Gastronomie, in Hotels, Pensionen sowie Bildungseinrichtungen (ausgenommen: Geschäfte, Läden und Verkaufsstände)
- Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum, an denen Menschen dichter und enger zusammenkommen und der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Konkrete Festlegungen treffen die Landkreise. Welche Plätze und Straßen in Pirna betroffen sind, erfahren Sie hier im Blog als Abonnent:in mit als Erste:r.
- Zudem soll in Schulgebäuden und auf dem Schulgelände, jedoch nicht im Unterricht, eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstaltungen im Außenbereich mit maximal 250 Personen, im Innenbereich maximal 150 Personen. Ausnahmen: Ein erneutes mit dem Gesundheitsamt abgestimmtes und genehmigtes Hygienekonzept.
- Schließung von Schank- und Speisewirtschaften von 23.00 Uhr bis 05.00 Uhr des Folgetages. Keine Abgabe von Alkohol in dieser Zeit.
Stufe 2 | Ab einer Inzidenz von 50
Hinweis: Der Inzidenz-Wert im Landkreis SOE beträgt 90,1 (Stand | 23.10.2020, 14.00 Uhr).
- Feiern im öffentlichen und privaten Raum nur mit maximal 10 Personen.
- Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten mit regelmäßigem Publikumsverkehr.
- Schließung von Schank- und Speisewirtschaften bereits ab 22.00 Uhr bis 05.00 Uhr des Folgetages. Keine Abgabe von Alkohol in dieser Zeit.
- Veranstaltungen dürfen nur noch mit maximal 100 Teilnehmern stattfinden, Ausnahmen kann das Gesundheitsamt zulassen.
- Sollte der Inzidenz-Wert nicht binnen zehn Tagen unter 50 fallen, sind zusätzlich Zusammenkünfte und Ansammlungen im öffentlichen Raum auf zwei Hausstände oder 5 Personen begrenzt.
Alle bekannten Bestimmungen wie das Einhalten des Mindestabstandes von 1,5 Metern und weitere Maßnahmen zur Ansteckungsvermeidung wie Kontaktbeschränkung oder Hygiene behalten ihre Gültigkeit.
Die neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung finden Sie hier.
Bürgertelefone
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sind Bürgertelefone für Rückfragen eingerichtet. Diese sind unter den Telefonnummern 03501 515-1166 und 03501 515-1177 von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 bis 18.00 Uhr erreichbar.
Die neuesten Nachrichten zur weiteren Entwicklung der Coronalage in Pirna und im Landkreis erhalten Sie hier als Abonnent:in als Erste:r.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022