🕑 Lesezeit: 2 Minuten
Heute war ich das erste Mal in diesem Jahr in Tschechien. Keine Kontrollen am Grenzübergang Petrovice|Peterswald, dafür erhält man eine Info-SMS des tschechischen Gesundheitsministeriums zu den Corona-Regeln in Tschechien.
Tanken direkt an der Grenze ist nicht wirklich preiswert (Super 95=€ 1,47), deshalb fahre ich weiter über den Erzgebirgskamm zur Ono Tankstelle in Chlumec (Super 95=€ 1,26).
Wer den Ausflug mit einem Einkauf verbinden will, fährt ein Stück weiter zum Globus in Trmice, wo man im Restaurant zudem gut und preiswert leckere landesübliche Küche serviert bekommt.
Die Auswahl im Globus ist groß, das Fleisch und der Fisch frisch, die Torten und anderen süßen Leckereien in der Zuschau-Konditorei handgemacht, Maskenpflicht beim Einkaufen obligatorisch. Wer es mag: Tiefkühlware zur unverpackten Einzelentnahme sieht man auch nicht überall.
Bei der Einreise in Deutschland erhält man eine SMS seines deutschen Mobilfunkanbieters mit Corona-Hinweisen für Deutschland. Der Inhalt der Kurznachricht wird den Betreibern von der Bundesregierung zur Verfügung gestellt.
Bei der Einreise zum Beispiel in Tschechien erhält man ebenso eine Info-SMS, und zwar in diesem Fall des tschechischen Gesundheitsministeriums zu den Corona-Regeln in Tschechien.
Zum Vergrößern bitte jeweils die Bilder anklicken.


Praktisch: Mit den Uhrzeiten des Eingangs der tschechischen und der deutschen SMS kann man – falls man in eine Kontrolle gerät – die Dauer seines Aufenthalts in Tschechien gegenüber den tschechischen und den deutschen Behörden nachweisen.
Denn: Ohne Test und Einreiseanmeldung kann man sich nach tschechischem Recht lediglich 24 Stunden auf tschechischem Staatsgebiet aufhalten. Nach deutschem Recht kann man ohne Test und Anmeldung in Deutschland (wieder) einreisen, wenn die Ausreise maximal 24 Stunden zurückliegt.
Alle Infos zur Testpflicht für Einreisende und zu den Regeln im „Kleinen Grenzverkehr“ finden Sie in diesem Artikel.
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise. Diese finden Sie hier.
Jetzt Abonnent werden
✅ Gern können Sie den Facebookbeitrag zu diesem Artikel liken, kommentieren und mit Freunden teilen. Vielen Dank.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022