🕑 Lesezeit: zwei Minuten


Wir Pirnaer werden dem Ehrenbürger unserer Stadt und Olympiasieger Francesco Friedrich und seinem Bobteam am Dienstag nicht den gebührenden Empfang bereiten können, wie von der Stadtverwaltung Pirna und dem Kreissportbund Sächsische Schweiz – Osterzgebirge e.V. geplant.
Die für auf dem Marktplatz vorgesehene Willkommensfeier kann aufgrund der aktuell geltenden Corona-Notfall-Verordnung nicht stattfinden.
Mehrere Kooperationsgespräche der Stadt Pirna mit dem Landratsamt als der zuständigen Gesundheits- und Versammlungsbehörde für eine verantwortbare und rechtlich saubere Lösung zur Durchführung einer unbeschwerten Feier wie 2018 schlugen fehl. Eine genaue Begründung der Absage steht aus.
Das die Siegesfeier nicht stattfinden kann, ist eine Entscheidung des Landratsamtes, die man akzeptieren muss und dennoch kritisieren und hinterfragen darf – insbesondere in Anbetracht der angekündigten Lockerungen der pandemiebedingten Einschränkungen.
Für mich ist in diesem Zusammenhang zudem unverständlich, dass Hunderte Kritiker der Coronamaßnahmen und Gegner der Coronaimpfung durch Polizeikräfte und unter den Augen der Versammlungsbehörde während unangemeldeten „Spaziergängen“ durch unser Pirna geleitet werden und andererseits eine angemeldete und durchorganisierte Willkommensfeier mit 500 Fans nicht möglich sein soll.
Auch gibt es angezeigte und vom Landratsamt nicht untersagte Demos. So findet eine Versammlung der Freien Sachsen auf dem Pirnaer Marktplatz statt, während ich diese Zeilen schreibe. Das soll verstehen, wer will.
Ich verstehe es nicht.
Jetzt Artikel teilen

Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise. Diese finden Sie hier.
Jetzt Abonnent werden
Gern können Sie den Facebookbeitrag zu diesem Artikel liken, kommentieren und mit Freunden teilen. Vielen Dank.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022