🕑 Lesezeit: 2 Minuten
Die Schulen öffnen am Montag unabhängig von der Inzidenz. Auch bei Überschreiten der 1.300-Betten-Grenze von Corona-Patienten auf Normalstationen in Sachsen bleiben die Schulen geöffnet. Die Schließung von Schulen soll an den Infektionszahlen der Schule selbst festgemacht werden.

Die Schulbesuchspflicht ist aufgehoben
Fortan können alle Schüler wählen, ob sie in der Schule lernen oder die Lernzeit zuhause verbringen. Voraussetzung ist eine formlose schriftliche Abmeldung vom Präsenzunterricht wie im Krankheitsfall.
Schüler im Homeschooling werden mit Lernaufgaben versorgt. Mit einer vollumfänglichen Betreuung der Schüler durch Lehrkräfte, wie im Präsenzunterricht, kann allerdings nicht gerechnet werden.
Unterrichtsgestaltung
Der Schulbetrieb in Grund- und Förderschulen findet im eingeschränkten Regelbetrieb (strenge Trennung der Klassen) statt. Für den Unterricht ab Klassenstufe 5 müssen die Klassen wie bisher geteilt werden (Wechselmodell).
Schulbesuch nur mit negativem Corona-Test
Es besteht eine Testpflicht für alle Schüler und das Schulpersonal zweimal pro Woche. Hierzu werden in den Schulen kostenfreie Selbsttests angeboten. Wer dies nicht möchte, hat die Möglichkeit, die Tests in einem Testzentrum oder zuhause durchzuführen. Die Testdurchführung darf für die Teilnahme am Präsenzunterricht nicht länger als drei Tage zurückliegen.
Testzentren in Pirna und im Landkreis SOE
Auf der Internetseite der Stadt Pirna finden Sie eine Übersicht der drei im Pirnaer Stadtgebiet befindlichen Testzentren Alte Feuerwache, Lilien-Apotheke und „Hotel zur Post“.
Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis, die Krankenkassenkarte und nach Möglichkeit die Einverständniserklärung – ausgefüllt und unterschrieben – mit. Das spart vor Ort Zeit und verringert das Infektionsrisiko.
Eine Übersicht zu allen Testzentren im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge finden Sie hier.
Testzentren ohne Terminvereinbarung | Im näheren Umkreis um Pirna sind Tests in den Testzentren in Bad Gottleuba-Berggießhübel, Heidenau, Königstein und Struppen ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Bitte kalkulieren Sie Wartezeiten ein.
Ist nur ein Test pro Woche kostenfrei? Hartnäckig hält sich das Gerücht, man könne sich nur ein Mal pro Woche in einem Testzentrum kostenfrei testen lassen. Dies ist nicht richtig. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat kürzlich klargestellt, dass man sich auch mehrmals pro Woche kostenfrei testen lassen kann.
Test zuhause selbst durchführen
Es besteht auch die Möglichkeit, Selbsttests zuhause durchzuführen. Das Testergebnis ist anschließend auf nachfolgendem Formular zu dokumentieren und im Falle eines negativen Testergebnisses dem Schüler in die Schule mitzugeben.
In Supermärkten, wie Lidl Copitz (€ 4,95) oder in Apotheken kann man Testsets käuflich erwerben. Die Kosten sind hierbei selbst zu tragen.
Maskenpflicht im Unterricht
Ab Klassenstufe 5 müssen die Schüler ab Montag, 12. April auch im Unterricht eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder FFP2-Maske oder vergleichbare Atemschutzmaske (zum Beispiel KN95/N95) – jeweils ohne Ausatemventil – tragen.
Die bereits bekannten Regeln gelten weiter: Alle Schüler, Lehrkräfte, sonstiges Personal und Eltern müssen auf dem Gelände der Schule und im Schulgebäude eine der genannten Masken tragen.
Die Maskenpflicht gilt nicht für Schüler, schulisches Personal und Hortpersonal
- in der Primarstufe (Grundschule mit den Klassen 1 bis 4) innerhalb der Unterrichtsräume,
- in Horten innerhalb der Gruppenräume,
- auf dem Außengelände von Grund-und Förderschulen sowie Horten unter Beibehaltung der festen Klassen und Gruppen,
- auf dem Außengelände, wenn ein ausreichender Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird,
- im Sportunterricht, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird,
- im Unterricht an Förderschulen der Sekundarstufe I,
- im Unterricht der Werkstufe der Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und
- im inklusiven Unterricht für die Förderschwerpunkte Hören und Sprache.
✅ Gern können Sie den Facebookbeitrag zu diesem Artikel Beitrag liken, kommentieren und mit Freunden teilen. Vielen Dank.
Die neuesten Nachrichten aus Pirna erhalten Sie hier als Abonnent als Erster.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022