🕑 Lesezeit: eine Minute
Am 19. November 2021 fand der bundesweite Vorlesetag statt. In diesem Jahr stand der Aktionstag unter dem Jahresmotto „Freundschaft und Zusammenhalt“.
So organisierte der Atze e.V. zusammen mit der Grundschule Sonnenstein auch in diesem Jahr den Vorlesetag für die Schüler. Sehr gern habe ich die Aktion unterstützt und den Schülern einer 4. Klasse der Grundschule auf dem Sonnenstein aus dem Buch „Funklerwald“ von Stefanie Taschinski vorgelesen.
Die Geschichte des Buches handelt vom Luchsmädchen Lumi und dem Waschbärenjungen Rus; zwei Tiere, die gemeinsam Großes bewegen: Eine kluge Geschichte über Anderssein und Toleranz.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Gladrow von der Buchhandlung Gladrow auf der Dohnaischen Straße für die Buchempfehlung und die Spende von zwei Buchexemplaren. Die Schüler haben sich sehr darüber gefreut, dass sie nun die spannende Geschichte von Lumi und Rus zu Hause zu Ende lesen können.
Sehr gern bin ich auch im nächsten Jahr wieder mit dabei. Ich freue mich über eure Anregungen, aus welchem Buch ich dann vorlese.
Der Vorlesetag ist …
Der bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten.
Jetzt Abonnent werden
Gern können Sie den Facebookbeitrag zu diesem Artikel liken, kommentieren und mit Freunden teilen. Vielen Dank.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022