🕑 Lesezeit: eine Minute


Wer mitreden will, muss auch zuhören können. Ohne das geht es nicht❗ So hörte ich mir am Freitag die Argumente auf der Veranstaltung der Bürgerinititive ‚Solidarisches Pirna‘ an und kam dort ebenso gut und sachlich mit den Teilnehmern ins Gespräch wie am vergangenen Samstag. Da lud Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke zum Bürgerdialog ein.
Nun folgt am heutigen Montagabend die dritte Veranstaltung, die ich besuchen werde. Um 18.30 Uhr trifft sich am Landratsamt Pirna medizinisches Personal, um dort Kerzen nieder zu stellen. Damit soll ein Zeichen gegen die Impfpflicht im Gesundheitswesen gesetzt werden.
Ich freue mich, auch dort mit den Teilnehmern in ein sachliches, konstruktives und auf Fakten basierendes sowie auf Augenhöhe geführtes Gespräch zu kommen. Nur über den Austausch unserer Meinungen – so unterschiedlich sie auch sein mögen – kommen wir wieder in den inhaltlichen Dialog.
Ich bin dabei.
🤜🤛 Wir sehen uns.
Jetzt Beitrag teilen

Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise. Diese finden Sie hier.
Jetzt Abonnent werden
Gern können Sie den Facebookbeitrag zu diesem Artikel liken, kommentieren und mit Freunden teilen. Vielen Dank.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022