🕑 Lesezeit: 2 Minuten
Die Stadtwerke Pirna bedanken sich mit 500 Gutscheinen für einen freien Eintritt ins Geibeltbad-Freibad bei den Einsatzkräften, die im Waldbrandgebiet seit Tagen unter schwierigsten Bedingungen arbeiten.

Wir alle kennen die Bilder und Berichte, die uns seit nunmehr zwölf Tagen erreichen und wir alle wissen: Es ist echt Wahnsinn, was die Einsatzkräfte leisten, um bei der Brandkatastrophe in der Hinteren Sächsischen Schweiz zu retten, was noch zu retten ist und das sprichwörtlich bis zum Umfallen.
Für diese Leistung und Einsatzbereitschaft kann unser Dank nicht groß genug sein. Und die Feuerwehrleute sind begeistert von der Hilfsbereitschaft der Bevölkerung und den vielen kleinen „Dankeschöns“, zum Beispiel der ältere Herr, der jeden Abend Eis im Koordinierungszentrum bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schandau vorbeibringt.
Stadtwerke Pirna sagen „Danke“
Auch die Stadtwerke Pirna sagen „Danke“. Auf gemeinsame Initiative von Dana Storch, Helferin im Einsatzzug 1 des Katastrophenschutzes der Johanniter Dresden und mir als Stadtrat stellt das Geibeltbad den Einsatzkräften, die im Waldbrandgebiet seit Tagen unter schwierigsten Bedingungen arbeiten, 500 Gutscheine für einen Besuch des Geibeltbades zur Verfügung.
Im Bild | Ines Pfeiffer, Leiterin Geibeltbad und Martin Storch, Johanniter Dresden, Abschnittsleiter im Bereitstellungsraum* Pirna-Copitz


Ich finde, eine tolle Aktion und eine klasse Geste der Dankbarkeit unserer Stadtwerke.
Was ist ein Bereitstellungsraum?
Das ist der Ort, an dem Einsatzfahrzeuge ankommen, in Bereitschaft stehen oder von dort in den Einsatz gezogen werden können. Ebenfalls sind dort die Einsatzkräfte untergebracht und schlafen im Objekt.
Jetzt Artikel teilen

Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise. Diese finden Sie hier.
Jetzt Abonnent werden
✅ Gern können Sie den Facebookbeitrag zu diesem Artikel Beitrag liken, kommentieren und mit Freunden teilen.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022