🌠 40 Jahre Sternwarte Graupa

Am letzten Septemberwochenende habe ich die Sternwarte in Graupa besucht. Ich wurde von den Mitgliedern eingeladen, an den Feierlichkeiten zum 40jährigen Bestehen der Sternwarte Graupa teilzunehmen. Ralf Müller, Leiter der Abteilung Sternwarte bei Pro-Graupa e.V. führte mich durch die Sternwarte und erzählte dabei leidenschaftlich aus der Geschichte, der Gegenwart und über die Zukunftspläne.

Die Sternwarte wurde von Graupaern in Eigenregie geplant und erbaut. Wer die DDR erlebt hat, wird sich vorstellen können, wie schwierig das damals war. Umso mehr beeindruckt mich, mit welch hohem privaten Engagement die Mitglieder der Sternwarte diese faszinierende Stätte für einen scharfen Blick ins All wiederbelebt haben. Auf der Webseite von Dresden Fernsehen finden Sie einen Bericht über die Sternwarte Graupa.

Als nächster Schritt soll vielleicht schon bis 2024 ein Anbau entstehen. Dabei schwebt Ralf Müller ein modernes populärwissenschaftliches Vortragszentrum vor, welches auch über unsere Ortsgrenzen hinaus Bekanntheit erlangen soll. Ralf Müller möchte mit seinen Mitstreitern das Interesse an Naturwissenschaften wecken und eine Plattform bieten zur Erfüllung des Bildungsauftrages in Schulen und Kindertagesstätten und zur Stärkung der Heimatverbundenheit.

Ich finde das Klasse! Auch im Stadtrat werde ich für das Projekt ‚Sternwarte Graupa‘ werben, weil ich es wichtig und gut finde, das sich Pirnaer für Pirna engagieren.

Die nächsten Veranstaltungen in der Sternwarte Graupa

  • 26.10.2019 | ab 18.00 Uhr | „Rosetta und Ihr Date“
  • 11.11.2019 | ab 13.00 Uhr | Merkurtransit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: