Die Diesterweg-Grundschule wurde 1992 zur Grundschule. Vorher war sie, seit ihrer Eröffnung 1964, die POS ‚Otto Grotewohl‘. Nun wird die Schule seit Sommer 2018 grundhaft saniert. Ursprünglich war geplant, die 2008 in die Denkmalliste aufgenommene Schule abschnittsweise im laufenden Schulbetrieb zu sanieren. Eine 2017 neu an die Schule gekommene Grundschullehrerin machte diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung. Sie klagte unter anderem über Kopfschmerzen, so dass eine grundlegende Schadstoffanalyse im Schulgebäude durchgeführt wurde. Schnell wurde die Ursache gefunden: Naphthalin, ein gasförmiger Schadstoff, der aus der Teerverklebung des Bodenbelages ausströmte, wird als möglicherweise krebserregend eingestuft.
Der Dank gilt in diesem Zusammenhang der Stadtverwaltung Pirna, die schnell reagierte und in Copitz-West eine Interimsschule in Containerbauweise errichten ließ. Dadurch war es überhaupt erst möglich, die Diesterweg-Grundschule in einem Stück zu sanieren. Der Hort ‚Schlaufüchse‘ hatte zu diesem Zeitpunkt bereits sein neues Domizil in Copitz-West gefunden.
Jörg Möckel vom Hochbauamt der Stadt Pirna, der zum heutigen Besichtigungsrundgang zusammen mit Steffen Köhler, Fachgruppe Schulen und Soziales, die teilnehmenden Stadträte und die Pressevertreter durch das Schulgebäude führte, beantwortete kompetent Fragen und erzählte die ein oder andere Begebenheit aus dem Sanierungsalltag. So konnte unter anderem das Wandbild aus den 1960er-Jahren im 1. Obergeschoß von einem Weimarer Künstler erhalten und aufwendig restauriert werden. Ein Großteil der Klassenzimmer und die Fachkabinette sind mit teilweise interaktiven Großbildschirmen ausgestattet wurden. So macht das Lernen doch gleich doppelt so viel Freunde.
Die Turnhalle wurde räumlich erweitert, so dass jetzt zwei Klassen gleichzeitig Sportunterricht in der Halle treiben können. Mit dem neu eingebauten Personenaufzug wird die Grundschule behindertengerecht. Auch die Außenanlagen wurde neu hergerichtet. In den Pausen warten auf die Kinder ein Kletterturm und das neu gestaltete Fußballfeld. Der Schulgarten, der unter der Last der Baufahrzeuge gelitten hat, wurde neu angelegt und sicherlich bald wieder neu bepflanzt. Auch dem Wunsch vieler Schüler folgend, wurde ein großzügiger Fahrradabstellplatz geschaffen.
Im Anbau hinter dem Speisesaal, wird mit Beginn der neuen Schuljahres 2020/2021 ein neuer Hort mit ca. 85 Kindern unter der Trägerschaft des ASB in Betrieb gehen. Dadurch wird der weiter steigenden Schülerzahl Rechnung getragen. Die Sanierung der Copitzer Grundschule wird in den nächsten Tagen mit den letzten kleineren Handgriffen abgeschlossen sein. Wenn dann noch einmal durchgekehrt wurde, können die Schüler und Lehrer gleich nach den Winterferien in ihrem „neuen“ Schulgebäude in das zweite Schulhalbjahr starten. Schulleiter Rainer Eichler wird zusammen mit dem Lehrerkollegium und dem Schulelternrat im Frühjahr einen Nachmittag der offenen Tür veranstalten. Auch im Rahmen des Schulfestes nach Pfingsten wird es für Interessierte die Möglichkeit geben, die Diesterweg-Grundschule im neuen Gewand zu bestaunen.
Insbesondere dem Engagement der Elternvertreter ist es mit zu verdanken, dass dieses wichtige Vorhaben nun zum erfolgreichen Abschluss gebracht werden konnte. Die Schüler, Lehrer und Eltern werden eine interessante, lehrreiche und kurzweilige Schulzeit in der nun wohl modernsten Pirnaer Grundschule erleben.
Ich setze mich weiterhin dafür ein, dass die Sanierung und der Ausbau der Pirnaer Schulen und Kindertagesstätten zügig fortgesetzt wird. Dabei habe ich den sorgsamen Umgang mit Fördermitteln, die letztendlich unser aller Steuergelder sind, im Blick.
Lesen Sie als hier den PLUS-Artikel der Sächsischen Zeitung zur Wiedereröffnung der Diesterweg-Grundschule.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022