Die Schulen öffnen ab 04.05.2020 wieder ihre Türen – vorerst aber nur für die Lehrer, die sich ab Montag zwei Tage lang bis zum 06.05.2020 auf den Unterricht vorbereiten.

Ab Mittwoch, 06.05.2020 können dann, wie bereits vermutet, die Abschlussklassen 2021 und somit
- die 11. Klassen am Gymnasium,
- die 9. bzw. 8. Klassen an Ober- und Förderschulen,
- die 12. Klassen an beruflichen Gymnasien und
- die Viertklässler an Grund-und Förderschulen
wieder in ihre Schulen. Zumindest zeitweise, denn es ist geplant, dass es Unterricht in den Schulen geben wird und wie in den letzten Wochen das Lernen auch zu Hause erfolgen soll. Durch die strengen Hygienemaßnahmen u.a. mit Abstandsregeln werden Schulklassen auf mehrere Klassenzimmer aufgeteilt werden. Für alle Schüler einer Schule reichen dann die Räumlichkeiten nicht aus.
In Planung ist, dass bis zum 25.05.2020 alle Schüler wieder zeitweise und gestaffelt in ihre Schulen können.
Kitas bleiben weiterhin voraussichtlich bis mindestens 25.05.2020 geschlossen, Tagesmütter dürfen ab Montag, 04.05.2020 wieder arbeiten. Nach Angaben der Landesregierung bleiben die Kitas geschlossen, weil sich dort viele Kinder auf engem Raum aufhalten und sich die Abstandsregeln nicht umsetzen lassen. Ein Öffnungsfahrplan ist in Arbeit. So ist angedacht, die Kitas zuerst für Kinder von Alleinerziehenden und für Kinder aus beengten Wohnverhältnissen wieder zu öffnen. Allerdings nicht vor Mitte oder Ende Mai.
Ebenfalls ab Montag dürfen Friseure, Kosmetik-und Tattoo-Studios sowie alle Angebote zur Fußpflege, Zoos, Gedenkstätten, Museen und Möbelhäuser öffnen öffnen. Gaststätten und Hotels bleiben weiter geschlossen. Der Vereinssport auf Aussensportanlagen ist wieder möglich. Geschäfte mit mehr als 800 m² Verkaufsfläche können wieder öffnen, wenn die Verkaufsfläche durch Absperrungen auf 800 m² reduziert wird.
Das Neueste lesen Sie hier immer zuerst! Jetzt abonnieren!
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022
Wie sieht es mit privaten Bildungseinrichtungen aus? Gibt es da schon einen Plan?
LikeLike
Plan ist gut. Ich befürchte es gibt seitens der Entscheidungsträger gar keinen so richtigen Plan. Auch nicht zu den privaten Bildungseinrichtungen. Tut mir leid, Ihnen wenig Positives berichten zu können.
LikeLike
Was ist mit den Behinderten Werkstätten?Dies Gruppe gehört nirgendwo richtig dazu…Informationen hierzu gibt es nur spärlich.Leider.
LikeLike
Am Donnerstag (morgen) tagt die Landesregierung. Dann gibt es neue Infos auch zu Behinderteneinrichtungen.
LikeLike
Ich hoffe man kann dann auch in den wohngruppen die behinderten besuchen, ich kann es nicht verstehen das sie keinen Besuch bekommen sollen.. 6 Wochen hab ich die Schwester ni.gesehen sie kann es nicht gut verstehen.
LikeLike