Im Sinne der Renaturierung und aus Umweltschutzgedanken hat die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna (WGP) im gesamten Pirnaer Stadtgebiet auf sieben ihren Brachflächen Naturwiesen eingerichtet.
🕑 Lesezeit: 3 Minuten
Das Vorhaben ist zu begrüßen. Blumenwiesen, zum Beispiel entlang der Elbe wie wir sie noch aus unserer Kindheit kennen, liegen im Trend und dienen der Artenvielfalt und dem Umweltschutz.

Gleichwohl muss auch daran gedacht werden, mit den anderen Grünflächen ebenso sorgsam umzugehen. Teilweise bis auf wenige Zentimeter und örtlich bis auf die Graswurzeln runtergesäbelte Grasflächen sind nicht ansehnlich. Und so manche „Wiese“ könnte auch hin und wieser mal ein paar neue Grassamen vertragen.
Dennoch: Ein dickes Lob von mir für den grünen WGP-Daumen. Weiter so❗
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022