Lesezeit: 3 Minuten + Pirna TV: 4 Minuten + MDR: 2 Minuten
Die Zahlen des Landkreises von heute, Freitag, 6.11.2020
In Klammern ist die Erhöhung oder Verringerung im Vergleich zu Montag, 2.11.2020 (also über vier Tage) dargestellt. Das Landratsamt vergleicht die tagesaktuellen Zahlen mit denen des Vortages.
- positiv Getestete im Landkreis: 873 (+253)
- davon positiv Getestete in Pirna: 102 (+63)
- Patienten in stationärer Behandlung: 127 (+24)
- davon auf Intensivstation: 84 (+14)
- davon beatmungspflichtig: 7
- davon auf Normalstation: 43 (+10)
- davon auf Intensivstation: 84 (+14)
- Neuinfizierte innerhalb von 7 Tagen: 466 ⬆
- ergibt den Inzidenz-Wert: 190 ⬆
- freie Intensivbetten in Sachsen: 375 (-128) von 1.676
- davon im Landkreis SOE: 63 (-7) von 184
Quellen | CARUSshare Kollaborationsplattform des Uniklinikums Dresden, DIVI-Intensivregister Tagesreport vom 6.11.2020 und Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Corona-Fälle im Seniorenzentrum „Sächsische Schweiz“, Einsteinstraße
In der Einrichtung mit ihren 400 Bewohnern und 320 Mitarbeitern sind Corona-Fälle aufgetreten. Betroffen sind mit Stand vom 6.11.2020, 17.45 Uhr fünf Pflegekräfte und 26 Bewohner, die alle in einem Wohnbereich leben.
Der Besucherverkehr ist eingeschränkt. Nähere Informationen finden Sie hier. In dem Seniorenwohnheim sollen jetzt binnen einer Woche alle Bewohner und Mitarbeiter getestet werden.

😷 Maskenpflicht im Freien – Wer und Wo❓
Viele fragen sich, wo genau draußen nun eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden muss. Laut Verordnung des Freistaates Sachsen sind das insbesondere auch Fußgängerzonen – konkret: öffentliche Bereiche, die mit dem entsprechenden Verkehrszeichen nach Straßenverkehrsordnung gekennzeichnet sind.
Außerdem gilt die Maskenpflicht an folgenden Orten im Freien:
- 😷 Haltestellen
- 😷 Bahnhöfe
- 😷 Spielplätze (ab dem 11. Geburtstag)
- 😷 Märkte und Außenverkaufsstände
Generell ausgenommen von der Maskenpflicht sind Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres. Die Fortbewegung ohne Verweilen mit Fortbewegungsmitteln und die sportliche Betätigung kann ohne Mund-Nasen-Bedeckung erfolgen.
Nähere Informationen zur Maskenpflicht und zur neuen Corona-Schutz-Verordnung finden Sie hier.
Informationen des Städtischen Klinikums Dresden zum Tragen einer Maske
Das Städtische Klinikum Dresden informiert auf seiner Facebook-Seite (auch ohne Facebook-Zugang lesbar) über die richtige Handhabung der Mund-Nasen-Bedeckung. Des Weiteren wird ausgeführt, mit der Einführung der Maskenpflicht und den Abstandsregelungen im Frühjahr hätten sich nachweislich die Zahl der Grippe- und Durchfallerkrankungen deutlich reduziert. Damit schütze uns die Mund-Nasen-Bedeckung nicht nur vor Corona, so das Klinikum.
Was sagen Innenstadtbesucher und Einzelhändler zur Maskenpflicht❓
Pirna-TV hat sich zur Maskenpflicht in der Innenstadt unter Marktbesuchern und Einzelhändlern umgehört.
Unterwegs mit der Polizei in Pirna
Die Polizei Pirna führte am Donnerstag, 5.11.2020 eine Corona-Kontrollaktion in der Fußgängerzone durch. MDR aktuell berichtete in seiner Abendsendung ab 21.45 Uhr.
Bürgertelefone
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sind im Landratsamt Bürgertelefone für Rückfragen eingerichtet. Diese sind unter den Telefonnummern 03501 515-1166 und 03501 515-1177 von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 bis 18.00 Uhr erreichbar.
Die neuesten Nachrichten zur weiteren Entwicklung der Coronalage in Pirna und im Landkreis erhalten Sie hier als Abonnent:in als Erste:r.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022