Lesezeit: 3 Minuten

Die Einschränkungen, die ab Montag, 14.12.2020 gelten sollen
Ministerpräsident Kretschmer hat in einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag eine Übersicht über die ab Montag geltenden Lockdown-Regeln gegeben.
Für die nachfolgend aufgeführten Punkte besteht kein Anspruch auf inhaltliche Vollständigkeit. Am Freitag, 11.12.2020 werden die Einzelheiten bekanntgegeben.
- Schulen und Kindertagesstätten schließen
- Ministerpräsident Kretschmer sprach von „häuslicher Lernphase“. Ob damit Distanzunterricht gemeint ist, blieb vorerst unklar.
- für Kitas und Horte wird es eine Notbetreuung geben
- Reha- und Indoorsport wird verboten
- systemrelevante Geschäfte, wie Friseure, Optiker, Banken, Post, Kfz-Werkstätten und Supermärkte bleiben offen, alle anderen Geschäfte werden geschlossen. Genaueres dazu am Freitag.
- Der Weihnachtsbaumverkauf bleibt erlaubt.
- generelles Alkoholverbot in der Öffentlichkeit
- generelle Maskenpflicht im öffentlichen Raum, wo sich Menschen begegnen, außer bei sportlicher Betätigung
- Alten- und Pflegeheime dürfen nur mit Maske und negativem Corona-Test oder Schnelltest betreten werden
- die bestehenden Ausgangsbeschränkungen werden verschärft, der Ministerpräsident sprach von „Ausgangssperren“
- die Kontaktbeschränkungen werden zu Weihnachten zwischen dem 23.12.2020 und 27.12.2020 gelockert (dann dürfen sich 10 statt 5 Personen treffen)
- der gegenseitige Besuch mit Angehörigen und Freunden aus anderen Bundesländern ist möglich. Dabei sind die Kontaktregeln der anderen Bundesländer zu beachten.
- die Versammlungsfreiheit wird eingeschränkt, Demonstrationen werden nur mit genehmigtem Hygienekonzept erlaubt.
- der „Kleine Grenzverkehr“ nach Tschechien und Polen bleibt untersagt. Zitat Ministerpräsident Kretschmer: „Einkaufen und Tanken in Tschechien endet in Quarantäne.“ Die Bundespolizei soll die Grenzübergänge kontrollieren.
Alle weiteren Infos folgen.
Die neuesten Nachrichten zur weiteren Entwicklung der Coronalage in Pirna und im Landkreis erhalten Sie hier als Abonnent als Erster.
✅ Gern können Sie den Facebookbeitrag zu diesem Artikel Beitrag liken, kommentieren und mit Freunden teilen. Vielen Dank.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022