● 21.12.2021 | Der 21. Dezember – ein besonderer Tag in vielerlei Hinsicht

🕑 Lesezeit: 2 Minuten

Der 21. Dezember ist in vielerlei Hinsicht ein besonderer Tag. So ist heute auf der nördlichen Erdhalbkugel – im Gegensatz zum 21. Juni (Sommersonnenwende) – der kürzeste helllichte Tag des Jahres, die Wintersonnenwende.

Ab dem 22. Dezember werden die helllichten Tage dann wieder länger. Da die Erde nicht auf einer kreisrunden Bahn um die Sonne läuft, sondern auf einer leicht abgeflachten, elliptischen Umlaufbahn, wirken sich die längeren Tage zunächst nur nachmittags aus. Bis Anfang Januar geht die Sonne morgens sogar etwas später auf, am Nachmittag jedoch später unter.

Die Sonne steht heute senkrecht über dem südlichen Wendekreis der Erde. Dies markiert den astronomischen Winterbeginn auf der Nordhalbkugel.

Wintersonnenwende … und mehr

Nicht nur aus kalendarischer und astronomischer Sicht ist der heutige Tag ein besonderer. Auch sind zahlreiche Ereignisse mit dem heutigen Tag verbunden:

▪ 1192 wird Richard I. Löwenherz auf dem Rückweg vom Dritten Kreuzzug vom österreichischen Herzog Leopold V. bei Wien gefangen genommen.

▪ Der portugiesische Seefahrer João de Santarém entdeckt 1471 die nahe am Äquator gelegene Insel São Tomé im Golf von Guinea und nimmt die Insel für Portugal in Besitz.

▪ Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint 1913 in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.

▪ 1919 teilt die deutsche Reichspost amtlich mit, dass sie ab 1. Januar 1920 die neue Sendungsart Päckchen zur Beförderung annimmt.

▪ Kurt Tucholsky, deutscher Journalist und Schriftsteller, verstirbt 1935 in Göteborg an einer Überdosis Schlaftabletten.

▪ Frank Zappa, US-amerikanischer Musiker und Komponist wird 1940 in Baltimore, Maryland (USA) geboren.

▪ In der DDR beginnt 1952 das Fernsehen als „öffentliches Versuchsprogramm“ aus Berlin-Adlershof mit zwei Stunden täglicher Sendezeit.

▪ 1965 kommt Anke Engelke, deutsche Komikerin und Schauspielerin in Montreal (Kanada) zur Welt. Sie ist die deutsche Stimme von Marge Simpson.

▪ 1967: 18 Tage nach der Operation durch Christiaan Barnard verstirbt in Kapstadt (Südafrika) Louis Washkansky, der erste Mensch, an dem erfolgreich eine Herztransplantation durchgeführt worden ist.

▪ Nach einer Bombenexplosion an Bord von Pan-American-Flug 103 stürzt 1988 eine Boeing 747 über Lockerbie in Schottland ab, wobei alle 259 Menschen an Bord sowie 11 Einwohner von Lockerbie ums Leben kommen.

▪ 2005: Unter den homosexuellen Paaren, die am erstmöglichen Tag in Großbritannien eine Eingetragene Partnerschaft eingehen, befindet sich Popstar Elton John mit seinem Partner David Furnish.

Was verbindest du mit dem 21. Dezember?


Jetzt Abonnent werden

Gern können Sie den Facebookbeitrag zu diesem Artikel liken, kommentieren und mit Freunden teilen. Vielen Dank.


Diese Themen werden Sie interessieren:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: