🕑 Lesezeit: 2 Minuten

Hinweis | Unterstrichene Textpassagen sind anklickbare Links.

Der Pirnaer Stadtrat hat sich in seiner Sitzung am 14. Dezember 2021 mehrheitlich für die Beibehaltung die Unterbindung der Überfahrt des Pirnaer Marktplatzes – auch nach Beendigung der Baumaßnahme auf der Schloßstrasse – entschieden. Er folgte damit dem Vorschlag der Stadtverwaltung.
In einem vorangegangenen Verkehrsversuch bestätigte sich in der praktischen Durchführung, was seit 29 Jahren diskutiert wurde: Eine Marktquerung ist für das Verkehrsgefüge in Pirna nicht erforderlich.
Einen ausführlichen Beitrag zu diesem Thema lesen Sie in den nächsten Tagen hier in meinem Blog.
Als Antragsteller bedanke ich mich bei den engagierten Bürgern der Lokalen Agenda 21 und des Beirates für Stadtentwicklung und Lokale Agenda für die inhaltliche Zuarbeit bei der Antragstellung, bei den Stadträten für die fraktionsübergreifende konstruktive Zusammenarbeit und Unterstützung sowie bei den Kollegen der Stadtverwaltung für die fachliche Umsetzung des Stadtratsbeschlußes zur erfolgreichen Durchführung des Verkehrsversuches.
Nach dem Stadtratsbeschluss zur dauerhaften Unterbindung der Marktüberfahrt folgt nun in einem zweiten Schritt die Ideensammlungen und die praktische Umsetzung der Öffnung des Marktes für Fußgänger und Radfahrer und die Umgestaltung des Areals rund um das Rathaus zu einem autofreien Erlebnisbereich im Herzen unserer schönen Stadt.
Mehr Stellplätze für Anwohner in der Innenstadt
Um die Attraktivität der Innenstadt zum Wohnen und Leben insbesondere für die Anwohner weiter zu erhöhen, haben die Stadtratskollegen der CDU und ich einem gemeinsamen Antrag eingebracht mit dem Ziel, den Parkplatz Klosterstraße für das Anwohnerparken freizugeben.

Damit folgen die Antragsteller zu einem dem Wunsch der Innenstadtbewohner, deren Stellplatznachfrage zu Gunsten eines verbesserten Angebotes an Pkw-Abstellmöglichkeiten zu verändern. Zum anderen verfolgen wir damit weiterhin das Ziel, die beschlossenen Maßnahmen des Verkehrsentwicklungsplanes Pirna 2030 zur Verkehrsberuhigung und Erhöhung der Attraktivität und Aufenthaltsqualität der Innenstadt umzusetzen.
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise. Diese finden Sie hier.

Jetzt Abonnent werden
Gern können Sie den Facebookbeitrag zu diesem Artikel liken, kommentieren und mit Freunden teilen. Vielen Dank.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022