🕑 Lesezeit: zwei Minuten


Planungen zur dauerhaften Sperrung der Marktdurchfahrt laufen
Der Pirnaer Stadtrat hatte Ende 2021 beschlossen, auch nach der baustellenbedingten Unterbindung der Marktdurchfahrt den aktuellen Status beizubehalten und den historischen Pirnaer Markt dauerhaft zu einer verkehrsberuhigten Zone umzugestalten.
Die Stadtabgeordneten setzen damit ein Ziel des Verkehrsentwicklungsplanes 2030 um und folgen mit ihrer Entscheidung den Empfehlungen der Stadtverwaltung und der Verkehrsplaner:
Der Verkehrsversuch zur Sperrung des Marktes für den Durchgangsverkehr hatte gezeigt, dass die Querung des Marktes für das innerstädtische Verkehrsgefüge entbehrlich ist und andere Straßen den bisher über den Markt fließenden Autoverkehr problemlos aufnehmen können.
Seit drei Jahrzehnten wird in Pirna darüber diskutiert, den Marktplatz für den Durchgangsverkehr zu sperren. Aktuell laufen jetzt die verkehrsplanerischen Vorbereitungen zur Unterbindung der Marktdurchfahrt, welche dann baulich nach Abschluss der Straßenbauarbeiten in der Oberen Burgstraße umgesetzt werden.
Aus diesem Grunde gab es heute einen Vor-Ort-Termin mit den Kameraden der Feuerwehr Pirna. Dabei wurde praktisch erprobt, welchen Platz deren Fahrzeuge benötigen, falls es zu einem Feuerwehreinsatz auf dem Markt kommt. Bereits gestern wurde mit der Firma Kühl das Rangieren mit Entsorgungsfahrzeugen zur Müllabfuhr simuliert.
Im Ergebnis wissen wir nun, dass die Feuerwehr mehr Platz zum rangieren hat, wenn die zur Durchfahrtssperrung vorgesehene Pollerreihe nicht auf Höhe zwischen Rathaus und Kirchgasse, sondern weiter unten auf Höhe Brunnen ‚Pirnaer Marktschiff‘ installiert wird.
Jetzt Artikel teilen

Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise. Diese finden Sie hier.
Jetzt Abonnent werden
Gern können Sie den Facebookbeitrag zu diesem Artikel liken, kommentieren und mit Freunden teilen. Vielen Dank.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022