🚗 Verkehrsversuch „Sperrung Untermarkt für den Durchgangsverkehr“ startet im Frühjahr 2021

Seit drei Jahrzehnten wird in Pirna darüber diskutiert, den Marktplatz für den Durchgangsverkehr zu sperren. Jetzt gibt es einen möglichen Starttermin für einen Verkehrsversuch: April 2021.

🕑 Lesezeit: 4 Minuten

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Stadtrat mit 17 Für- (Oberbürgermeister, CDU, Freie Wähler, Die Grünen/SPD, DIE LINKE und ein fraktionsloser Einzelstadtrat), 7 Gegenstimmen (AfD und zwei fraktionslose Einzelstadträte) und einer Enthaltung (CDU) beschlossen, einen Verkehrsversuch zur Sperrung des Untermarktes für den Autoverkehr durchzuführen. Damit folgte der Stadtrat mehrheitlich meinem Antrag.

Meinen Redebeitrag zum Antrag können Sie hier nachlesen. Fragen und Antworten zum Verkehrsversuch finden Sie hier, die Meinungen und Argumente der Gegner und Befürworter sind hier verlinkt.

Die Stadtverwaltung wurde beauftragt, den Verkehrsversuch vorzubereiten. In diesem Zusammenhang wurden von der Stadtverwaltung die Durchführungszeiträume der bekannten geplanten Bauvorhaben der Stadtwerke erfragt.

Dabei wurde mitgeteilt, dass neben der Kanalsanierung in der Badergasse und der Jacobäerstraße auch die Sanierung des Kanals in der Schloßstraße im Jahr 2021 durchgeführt werden soll. Damit wird die Schloßstraße voraussichtlich von April bis September 2021 gesperrt.

Zusätzlich dauert die Kanalsanierung in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, die soeben begonnen wurde, bis zum Juni 2021. Hier wird eine teilweise Sperrung des Tischerplatzes nötig werden.

Mit dieser Kenntnis wird der Verkehrsversuch nunmehr in den Zeitraum ab April 2021 gelegt.

In Vorbereitung der vom Stadtrat beschlossenen vorherigen Vorstellung im Beirat für Stadtentwicklung und Lokale Agenda im November 2020 und anschließend im Stadtrat wird derzeit die Befragung der Einzelhändler und Gastronomen im Marktbereich gemeinsam mit dem Citymanagement vorbereitet. Hier werden zum Beispiel notwendige Anlieferwege erfragt.

Die Sächsische Zeitung berichtet zu diesem Thema ausführlich online in einem Artikel für Abonnenten und in ihrer Druckausgabe vom 15.09.2020.


Diese Themen werden Sie interessieren:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: