● 24.9.2021 | #pirnaerleben beim REWE-Familienfest und zum verkaufslangen Samstag mit Straßenkultur

🕑 Lesezeit: 2 Minuten

Pirna lädt am Wochenende zum verkaufslangen Samstag im Doppelpack mit Straßenkultur vom Feinsten. Auf dem Sonnenstein startet bereits um 10 Uhr das REWE-Familienfest. Mit dabei die städtische Wohnungsbaugesellschaft WGP mit einer Bastelstraße.

Am Samstag, 25. September 2021 steht in der Pirnaer Altstadt noch einmal der Aktionssommer #pirnaerleben auf dem Programm. Von 14 Uhr bis 18 Uhr zeigen Künstler ihre Darbietungen auf verschiedenen Kulturinseln in den Gassen und bereichern damit den verkaufslangen Samstag.

Temperamentvoll wird es auf der Schmiedestraße mit dem Rock-Gitarrist Christian Sorge „Sorje“, der – kulinarisch begleitet von der Winzerfamilie Winn – einen Mix aus Classic Rock, Rock´n Roll, Country und Eigenkreationen zu Gehör bringt. Auch Marty Hall wird zu Gast sein. Der Musiker, der den Blues zu einer Kunstform entwickelt hat. Er gehört zu den Acts, die es schaffen, ihr Publikum schon mit den ersten Takten zu fesseln.

Vor dem neuen Stadtbüro des Citymanagement Pirna e.V., auf der Schössergasse, wird Giorgio D´Ambrosio aus Italien spielen. Als reisender Vollblut-Musiker tourt er gerade durch Deutschland und wird seinen Beitrag für #pirnaerleben leisten. Hier werden zudem alle Pirna Unikate präsentiert und angeboten. Weine von den hiesigen Winzern der Familie Riedel sind ebenfalls auf der Schössergasse zu finden. Hier kommen alle Weinliebhaber auf ihre Kosten.

Ab 16 Uhr erklingen auf der Kulturinsel am Markt wieder „Anständige Lieder mit Abstand“ mit Peter Lippert & friends. Auf den Gassen sind unterhaltsame Walking Acts unterwegs, wie die Stelzenläufer von Inflammati oder Theo, der Reimeprecher als Stadtgucker auf zwei Rädern.

In den Bastionen der Festung Sonnenstein findet einen Tag vor Ausstellungsende noch einmal eine Künstlerführung durch den Skulpturensommer statt. Der Bildhauer Kristof Grunert gibt ab 11 Uhr ganz persönliche Einblicke zum Thema „Die Dresdner Bildhauerschule“.

Für künstlerisch Aktive bietet die Galerie Ansichtssache außerdem einen Rundgang mit dem Skizzenblock an. „Sehens- und Malenswertes rund um die Marienkirche“ soll dabei eingefangen werden. Die Teilnehmer erhalten kurze Erklärungen und Anekdoten zu den Sehenswürdigkeiten sowie die Möglichkeit, kleine Fünf-Minuten-Skizzen anzufertigen. Als Anregung zeigt die Künstlerin Claudia Pinkau ihre eigenen Zeichnungen und gibt Hinweise zu Komposition und Technik.

Die Tour startet um 14 Uhr an der Galerie Ansichtssache, Kirchplatz 5 – eigenes Zeichenequipment sollte mitgebracht werden. Um Anmeldung unter 01522 2572804 wird gebeten. Eine Teilnahme an den Führungen ist zum Preis von jeweils zehn Euro möglich.

REWE-Familienfest mit WGP-Bastelstraße

Bereits ab 10 Uhr findet auf dem Pirnaer Sonnenstein ein Familienfest statt, das der ortsansässige REWE-Markt auf dem Kundenparkplatz organisiert. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ist in der Zeit von 10 bis 16 Uhr mit einer Bastelstraße für Kinder vor Ort.


Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise. Diese finden Sie hier.

Jetzt Abonnent werden

✅ Gern können Sie den Facebookbeitrag zu diesem Artikel liken, kommentieren und mit Freunden teilen. Vielen Dank.


Diese Themen werden Sie interessieren:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: