● 18.1.2022 | „Die AfD hat ganze Arbeit geleistet.“ – Was die Presse in der Schweiz über die „Spaziergänge“ in Pirna berichtet

🕑 Lesezeit: 3 Minuten

Hinweis | Unterstrichene Textpassagen sind anklickbare Links. Durch das Anklicken von Links wird auch auf externe Internetseiten weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.

Am Montag letzter Woche fand in Pirna die erste genehmigte Anti-Coronamaßnahmen-Demonstration seit Monaten statt. Die AfD umging dafür die Corona-Regeln und ließ unabhängig voneinander fünf Kleingruppen á 10 Personen als Protest gegen das nach ihrer Meinung bestehende Versammlungsverbot Kerzen, teils in Marmeladen- und Saure-Gurken-Gläsern sowie in Form von Grablichter vor die Rathaustür abstellen.

Noch vor Beginn der Veranstaltung legte die AfD besonderen Wert darauf festzustellen, dass es sich nicht um eine AfD-Demo, sondern um eine von zwei AfD-Stadträten privat organisierte Veranstaltung handelte.

Eine gute Gelegenheit also, um mir vor Ort selbst ein Bild im Umfeld der „Spaziergänge“ zu machen.

Auf dem Pirnaer Marktplatz kam ich mit Christoph Reichmuth, einem schweizer Journalisten, der unter anderem für CH Media über die Corona-Proteste in Sachsen schreibt, ins Gespräch und stellte meinen Standpunkt zu den „Spaziergängen“ und der Rolle der AfD dar.

Der entsprechende Zeitungsartikel mit meinen Statements erschien am 15. Januar 2022 in der Luzerner Zeitung und ihren Regionalausgaben und am 17. Januar 2022 in den Salzburger Nachrichten. Lesen Sie diesen im Internet oder laden Sie sich die Artikel als pdf herunter.

Jetzt Beitrag teilen


Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise. Diese finden Sie hier.

Jetzt Abonnent werden

Gern können Sie den Facebookbeitrag zu diesem Artikel liken, kommentieren und mit Freunden teilen. Vielen Dank.


Diese Themen werden Sie interessieren:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: