🕑 Lesezeit: 2 Minuten

Gute Gespräche beginnen mit einem leckeren Kaffee in einem der schönen Pirnaer Cafés. Heute habe ich mich mit einer Anwohnerin getroffen, um über Freizeitangebote für Jugendliche in der Innenstadt und eine stärkere Präsenz des Ordnungsamtes – insbesondere bei der Unterbindung des Alkoholkonsums Jugendlicher im öffentlichen Raum – zu sprechen.
Dabei haben wir unsere Erwartungen für Möglichkeiten einer sinnvollen Freizeitgestaltung insbesondere für Jugendliche ausgetauscht und diskutiert sowie Ideen entwickelt, wie diesen ein breiteres Angebot zur Freizeitbeschäftigung angeboten werden kann. Sehr gern bringe ich unsere Überlegungen zur Diskussion in die Gremien des Stadtrates und in die Stadtverwaltung ein.
Wir wollen nach vorn blicken
Zwei Jahre Corona haben ihre Spuren hinterlassen – in unserer Stadtgesellschaft und in jedem Einzelnen von uns. Ich halte es gerade jetzt für besonders wichtig, dass wir miteinander im Gespräch bleiben, um neue Ideen für unsere Stadt zu diskutieren und um gemeinsam unser schönes Pirna voranzubringen.
Sehr gern komme ich dazu auch in eure Kita, eure Schule, euren Verein und ihr Unternehmen. Meine Kontaktdaten finden Sie hier. Ich freue mich auf konstruktive Gespräche, sachliche Kritik und neue Ideen. Gern auch in einem der schönen Pirnaer Cafés.
Jetzt Artikel teilen

Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise. Diese finden Sie hier.
Jetzt Abonnent werden
Gern können Sie den Facebookbeitrag zu diesem Artikel liken, kommentieren und mit Freunden teilen. Vielen Dank.
Diese Themen werden Sie interessieren:
- ● 08.03.2023 | 🌹 20.593, 13 und 104 – Die Zahlen des Tages zum Frauentag
- ● 13.11.2022 | Neues aus dem Pirnaer Stadtrat | Änderung der Parkgebührenordnung in der Altstadt
- ● 15.9.2022 | Energiekrise | Hinweise zur Whatsapp-Nachricht aus der Sitzung des Kreistages
- ● 4.9.2022 | Neueröffnung DRK-Rettungswache Copitz
- ● 27.8.2022 | Schuleingang 2022