🎄 Oh Du fröhliche Parkplatzsuche 🎄

Die Sächsische Zeitung berichtet rückblickend über das Parkchaos anlässlich des Canalettomarktes 2018 und gibt einen Ausblick auf die kommenden Wochen:

Ein spezielles Parkplatzkonzept für die Weihnachtsmarktzeit gab es (auch 2018) nicht, überdies erwies sich eine als Zusatzparkplatz ausgewiesene Fläche an der Ziegelstraße mit 50 Stellplätzen als untauglich. Der Platz war schlecht ausgeschildert und schwer zu finden, zudem zog das Areal nur noch mehr Verkehr auf die ohnehin schon schmale Straße in der Schifftorvorstadt. Drohen in diesem Jahr nun ähnliche Verhältnisse?

✅ Ich sage „Ja“ und die Sächsische Zeitung sagt warum:

Der Canalettomarkt öffnet am 26. November, ein bis ins Detail ausgeklügeltes Stellplatzkonzept, wie schon 2018 von vielen gefordert, existiert auch in diesem Jahr nicht. Stattdessen setzt das Rathaus auf Bewährtes und einige Sonderregelungen.“ So „empfiehlt die Stadt den Gästen abermals, doch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Für all jene, die dennoch mit dem Auto nach Pirna fahren, gibt es einige Sonderregeln und Ausweichflächen.

🅿 Der Copitzer Elbeparkplatz und die Parkplätze hinter und gegenüber der Sportschwimmhalle werden zum Parken freigegeben. Besucher sollten ebenso auch die drei Pirnaer Parkhäuser nutzen. Alle Parkplätze sollen weiträumig und großflächig ausgeschildert werden.

Die Stellflächen an der Ziegelstraße bietet die Stadt in diesem Jahr allerdings nicht mehr an. Der Grund: Pirna will keinen zusätzlichen Verkehr in die Altstadt ziehen. Auch einem Shuttlebus, der die Gäste von einem etwas abseits gelegenen Großparkplatz ins Zentrum bringt, erteilte das Rathaus Pirna eine Absage. Eine solche Großkarosse reichlich drei Wochen lang pendeln zu lassen, sei schlicht zu teuer. Ebenso wird es auch in diesem Jahr keine Ordner oder Einweiser, die Ortsfremden zumindest an den Wochenenden den Weg zu den Parkplätzen zeigen, geben.

▶ Fazit: Pirna und seinen Gästen steht im Dezember zum Canalettomarkt erneut ein Verkehrs- und Parkchaos bevor. Ich wünsche allen Pirnaern, insbesondere den Innenstadtbewohnern, starke Nerven.

Sächsische Zeitung | 23.11.2019

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: