● 28.8.2021 | Impfangebote für alle Schüler ab 12 Jahren an Sachsens weiterführenden Schulen

🕑 Lesezeit: 3 Minuten

Sachsen bietet allen Schülerinnen und Schülern ab 12 Jahren, Eltern sowie dem Schulpersonal an, sich unmittelbar nach den Sommerferien freiwillig mit mRNA-Impfstoffen von BioNTech oder Moderna gegen das Corona-Virus impfen zu lassen.

Update | Das Sächsische Ministerium für Kultus (SMK) informiert seit dem 30. August 2021 über das Impfangebot.

Impfangebote in Stützpunktschulen

Die Impfungen werden vorrangig an den bereits zu Beginn des Jahres bei der Einführung der Corona-Schnelltests erprobten Stützpunktschulen durch mobile Impfteams des DRK durchgeführt.

Für die weiterführenden Schulen in Pirna sind die Goethe-Oberschule und das Herder-Gymnasium als Stützpunktschulen vorgesehen. Die Erstimpfungen soll dort am 13. September 2021, die Zweitimpfungen am 11. Oktober 2021 stattfinden.

Die Schülerinnen und Schüler an Schulen in den kreisfreien Städten können das Impfangebot in den gut erreichbaren Impfzentren annehmen, weshalb in Dresden, Chemnitz und Leipzig keine mobilen Teams eingesetzt werden.

Impfangebote in Schulen vor Ort

Die DRK-Impfteams impfen je nach vorhandener Kapazität beim DRK auch an Schulen vor Ort, wenn dort mindestens 80 Personen geimpft werden möchten.

Update | Um den konkreten Bedarf zu ermitteln, wird in den ersten Tagen des neuen Schuljahres eine anonyme Abfrage der Anzahl der Impfwilligen über die Schule/Klassenlehrer erfolgen, da die Schulleitungen die Zahlen für die benötigten Impfungen vorab weiterleiten müssen.

Weitere, insbesondere namentliche Erfassungen der Impfwilligen durch die Schulen sind aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht vorgesehen.

Nach der Meldung der Anzahl der Impfwilligen erhält die Schule eine Information, ob und wann das DRK an der Schule ein Impfangebot vor Ort vorhalten kann. Darüber werden die Impfwilligen durch die Schulleitung informiert.

Schulintern sind dann in Vorbereitung des mobilen Impfangebotes vor Ort die entsprechenden schulorganisatorischen Vorbereitungen entsprechend dem an die Schulleitungen ausgehändigtem Arbeitsblattes zu treffen.

Update | Weitere Informationen können dem Schulleiter-Schreiben vom 25. August 2021 sowie dem Elternbrief vom 2. September zum Angebot einer Schutzimpfung und den dazugehörigen Hinweisen entnommen werden.

Infobroschüre

Eine Infobroschüre für Schüler informiert über das Coronavirus und die Schutzimpfung.

Der Impftag

Für die Wahrnehmung aller Impftermine werden die Schülerinnen und Schüler – ähnlich wie
bei einem notwendigen Arztbesuch – vom Unterricht freigestellt.

Am Impftag sollte bitte auf Folgendes geachtet werden:

  • ausreichend essen und trinken,
  • Kleidung tragen, bei der der Oberarm problemlos freigemacht werden kann.

Zum Impftermin sind mitzubringen:

  • Impfpass (wenn vorhanden)
  • ein Ausweisdokument oder die Krankenversicherungskarte
  • das ausgefüllte und unterschriebene Aufklärungsblatt | Download
  • die ausgefüllte Anamnese mit unterschriebener Einwilligungserklärung | Download
  • Erklärung der Sorgeberechtigten bei der Impfung von unter 16-Jährigen | Download

Genesene benötigen zum vollständigen Impfschutz nur eine Impfung. Diese bringen zur Erstimpfung einen Genesenen-Nachweis mit.

Bei Nichtvorhandensein eines Genesennachweises kann der Hausarzt eine entsprechende Bescheinigung ausstellen oder hier per E-Mail über das Landratsamt ein Genesenennachweis angefordert werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Landratsamtes.

Einverständnis und Anwesenheit der Sorgeberechtigten

Bei den 12- bis 15-Jährigen ist die Anwesenheit eines Sorgeberechtigten und die Einwilligung beider Sorgeberechtigter notwendig. Wenn erforderlich, soll den Begleitpersonen für das Betreten des Schulgeländes ein kostenloser Corona-Test aus dem Testbestand der Einrichtung zur Verfügung gestellt werden.

Bei Schülern ab 16 reicht die Einwilligung eines Sorgeberechtigten. Volljährige unterschreiben die Einwilligungserklärung selbst.

Update | Informationen aus den Pirnaer Oberschulen und Gymnasien

Die Schulen schreiben die Eltern ihrer Schülerinnen und Schüler separat an. Mit Stand 28. August 2021 informiert bereits die Gauß-Oberschule Sonnenstein auf ihrer Internetseite. Sobald die anderen Pirnaer Oberschulen und Gymnasien entsprechende Informationen auf ihrer Internetseite veröffentlichen, werden diese hier verlinkt.


Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise. Diese finden Sie hier.

Jetzt Abonnent werden

✅ Gern können Sie den Facebookbeitrag zu diesem Artikel liken, kommentieren und mit Freunden teilen. Vielen Dank.


Diese Themen werden Sie interessieren:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: